Ich meine auch, Annette, das ist ein sehr schöner und gut gemeinter Brief, den du da geschrieben hast. Vielleicht kannst du Ines damit auch wirklich mit dem einen oder anderen Gedankenanstoß helfen.
Letztlich möchte ich aber betonen, dass es Ines´Leben ist und dass sie sich bei allen Gedankenabwägungen dazu entscheiden dürfen sollte, ihre Embryonen auszutragen. Ich halte es von einer Gesellschaft für eine Anmaßung, da über den Kopf der Betroffenen zu entscheiden und Verbote aufzustellen.
Wie Ines auf ihrer Seite geschrieben hat, lag die Ursache für die IVF bei ihr. Das heißt, auch mit einem neuen Mann bräuchte sie wieder die IVF. Bis dahin wird sie einige Jahre älter sein und geringere Erfolgsaussichten haben. Ich denke, auch mit Kind kann man sich einen neuen Lebenspartner suchen. Oder eben auch nicht, wenn man das nicht mehr will.